Wikingeranhänger Schlüssel Dänemark 9. Jahrhundert
Gewicht : 32,7 Gramm
Material : Bronze
Größe : 6.47 x 4.4 cm
Diese Schlüssel waren ein wichtiger Bestandteil der wikingerzeitlichen Frauengewandung und symbolisierte die Trägerin als Hausherrin. Er wurde an einer Kette oder einem Band an der Gewandung getragen. Das Original stammt aus einem dänischen Fund und wird datiert auf das 9. Jahrhundert.
Das Original ist heute im dänischen Nationalmuseum zu finden.
Schlüssel aus Eisen, Bronze, Kupfer etc. waren im mittelalterlichen Europa weit verbreitet. Einige von ihnen sind klein und einfach gearbeitet, andere mit einem schönen, verzierten Griff. Die Schlüssel weisen auf zwei Dinge hin: den Status und die finanzielle Situation der Frauen. Die Frau hängte die Schlüssel an eine Kette oder den Gürtel und trug ihn immer mit sich.
Am Ende der Hochzeitszeremonie gab der Mann der Frau alle Schlüssel des Hauses, da sie jetzt die Verantwortliche für die Geschicke des Herrenhauses war. Dazu gehörten zum Beispiel: Vorratshaltung, Kochen, Waschen, Reinigen, Ausbessern und Herstellung der Kleider etc.
Heute ist der Schlüsselanhänger ein romantisches Geschenk, es ist ein Symbol derLiebe und kann damit der Schlüssel zum Herzen der geliebten Frau sein. ;)