Diese große Glasperle ist nach einem Fund aus Menzlin/ Deutschland gearbeitet und datiert ca. zwischen 9. und 10. Jahrhundert. Im Fund ist lediglich eine Scherbe noch erhalten. Ob diese Glasperle tatsächlich als Wirtel genutzt wurde, ist nicht bewiesen, allerdings läßt die rekonstruierte Größe darauf schließen.
Die Farben sind Coballtblau mit weißer Fadenauflage.
Das Gewicht des Wirtels ist 20 g.
Alle hier angebotenen Glasperlen sind nach reichlicher Recherche in Handarbeit gefertigt und anschließend im digital gesteuerten Temperofen langsam herunter gekühlt. So kann eine Langlebigkeit der Glasperle bei angemessenem Gebrauch garantiert.